Veranstaltungen
Samstag, 4. November 2023, 9:30-13:00 Uhr, Gebäude 48, HS 210

Bauingenieurwesen - Im Team Brücken bauen
Prof. Dr.-Ing. Christian Glock, Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion
Berufsbild Bauingenieurwesen: Für Brücken, Straßen oder Tunnel, für Wohngebäude, Hochhäuser oder Industriehallen, Kraftwerke oder Windparks werden Bauingenieur*innen gebraucht. Prof. Dr.-Ing. Christian Glock stellt das Berufsbild vor und beleuchtet das Thema Brückenbau. Danach findet ein Brückenbau-Wettbewerb in Gruppen statt. Wer kann aus den gegebenen Mitteln die tragfähigste Brücke bauen? Im abschließenden Belastungstest werden die besten Bauwerke prämiert.
Samstag, 11. November 2023, 9:30-13:00 Uhr, Gebäude 48, HS 210

Monopoly
Prof. Dr. Björn Martin Kurzrock, Fachgebiet Immobilienökonomie
Ein Spiel, das uns viel mehr lehrt, als nur den schnellen Wechsel zwischen Frust und Freude! Kaufe ich die Straße? Ein Gebäude bauen, jetzt oder später? Kann ich diese Finanzierung auf mich nehmen? Ich befinde mich auf der Siegerstraße und dann - Ereigniskarte. Umbau, Modernisierung, Baumangel, technischer Defekt, Steuern, Nebenkosten, Zinsänderung, Leerstand, Mieterwechsel, Anschlussfinanzierung, Filtering. Spielerisch ergründen wir die Immobilienökonomie und wie Monopoly Grundzüge der Immobilienwirtschaft aufzeigen kann.
Samstag, 18. November 2023, 9:30-13:00 Uhr, Gebäude 48, HS 210

Regen in der Stadt - ableiten oder nutzen?
h2>
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dittmer, Dr.-Ing. Christian Scheid
Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft
Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft
Die Auswirkungen des Klimawandels sind vor allem in unseren Städten und Siedlungen unangenehm spürbar: Mal leiden wir unter Hitze- und Dürrewellen, mal kommt es zu Starkregenüberflutungen. Anhand einer Vorlesung, Rechenbeispielen und Experimenten wird verdeutlicht, wie sich Bauingenieur*innen der Siedlungswasserwirtschaft solchen wasserbezogenen Herausforderungen stellen und Lösungskonzepte für einen zukunftsfähigen Umgang mit Regenwasser in der Stadt erarbeiten.
Samstag, 25. November 2023, 9:00-14:00 Uhr

Exkursion
Prof. Dr.-Ing. Wilko Manz, Fachgebiet Mobilität und Verkehr
Lassen Sie sich überraschen!