Bauingenieurwesen
  

Kurzbeschreibung Master-Studienprogramm "Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau"

Parkhaus Flughafen StuttgartDer Lehrplan des 4-semestrigen Masterstudienganges "Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau" sieht ein Fachstudium mit verbindlichen Fachstudienmodulen und einem Fachpraktikum vor, ein Vertiefungsstudium mit wählbaren Vertiefungsmodulen, ein ergänzendes Wahlstudium sowie Projektarbeiten und die Masterarbeit.

Aus den Fächern "Stahlbau", "Massivbau", "Statik" und "Bodenmechanik, Grundbau" werden im Vertiefungsstudium drei Fächer ausgewählt. Das vierte Vertiefungsfach besteht aus der Kombination zweier Fächer aus dem Angebot "Werkstoffe", "Bauphysik", "Brandschutz" und "Baubetrieb".

Bei erfolgreichem Abschluss des Studiengangs wird der akademische Grad "Master of Science (M.Sc.) " vergeben.

Das Masterstudium "Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau" qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für eine anspruchsvolle Tätigkeit in Ingenieurbüros, Industrie, öffentlicher Verwaltung sowie eine wissenschaftliche Tätigkeit. Darüber hinaus verfügen die Absolventen über die fachlichen Voraussetzungen für ein Referendariat als Einstieg in die höhere technische Verwaltungslaufbahn. Für die Absolventen des Masterstudienganges kommt für die berufliche Tätigkeit die Übernahme von Aufgaben aus dem gesamten Bereich des konstruktiven INgenieurbaus infrage. Diese sind insbesondere Planung, Entwurf, Konstruktion, Bemessung, Herstellung, Betrieb und Instandhaltung von Ingenieurbauwerken des Hoch- und Industriebaus. Potentielle Arbeitgeber sind typischerweise Baufirmen, Planungsbüros, Bauämter in kommunalen, Landes- und Bundesdienststellen, große Unternehmen mit eigener Bauabteilung sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Die Absolventinnen und Absolventen werden ihr zukünftiges Betätigungsfeld sowohl als Fachingenieur(innen) zur Entwicklung und Umsetzung fachspezifischer Ansätze als auch als Generalisten zur Koordination unterschiedlicher Fachdisziplinen und als Führungspersonal finden.

Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgend aufgeführten Dokumenten:


Abbildung: Studienverlaufsplan (Modulübersicht) bei Studienbeginn im Wintersemester


Filename: index.php
Zuletzt geändert: 28.06.2019 - 15:06
© Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern - Landau.
Impressum | Ihr Kommentar zu dieser Seite